WETTBEWERB
Im diesjährigen Bundeswettbewerb Gesang Berlin wurde Julia Duscher mit einem Sonderpreis für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Werkes ausgezeichnet!
Die Vielseitigkeit der jungen Sopranistin zeigt sich in allen Spektren des Konzert-, Lied- und Opernfachs. Als Solistin in Haydn’s Schöpfung mit den Münchner Philharmonikern sowie Liederabenden im Pierre Boulez Saal oder Schloss Elmau. In der Saison 2022/23 gastiert die Sängerin am Teatro Comunale in Modena und debütierte 2021 bei den Salzburger Festspielen. In München geboren erhielt Julia Duscher ihre Ausbildung bei KS Prof. Christiane Iven und Prof. Christian Gerhaher an der Hochschule für Musik und Theater München.
Im diesjährigen Bundeswettbewerb Gesang Berlin wurde Julia Duscher mit einem Sonderpreis für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Werkes ausgezeichnet!
„In der Liedwoche auf Elmau gab es eine tolle Sopranistin, eine Entdeckung: Julia Duscher mit Schumann.“ (04.09.21, Deutschlandfunk Kultur)
Julias Leidenschaft für kammermusikalische Projekte wird sichtbar in der Zusammenarbeit mit verschiedensten MusikerInnen und Ensembles. Auch die Gründung und Entwicklung von eigenen Duos und Konzertprogrammen ist für die Sopranistin eine wichtige Komponente ihrer musikalischen Arbeit.
BWV 51 „Jauchzet Gott in allen Landen“
Concerto München
Matthew Sadler, Barocktrompete
Johannes Berger, Leitung
Johann Sebastian Bach
Ich hatte viel Bekümmernis BWV 21
Johann Ludwig Bach
Siehe, ich will meinen Engel senden JLB 17
Johanna Soller, Leitung
Capella Sollertia
Anton Bruckner
Chor & Orchester der Erlöserkirche
Michael Grill, Leitung